FRAIS D'EXPÉDITION OFFERTS à partir de 100 euros de commande avec le code 4M8104NVS9AX

JUNKERS und seine Flugzeuge

Product image 1JUNKERS und seine Flugzeuge
Product image 2JUNKERS und seine Flugzeuge
Product image 3JUNKERS und seine Flugzeuge
Product image 4JUNKERS und seine Flugzeuge
Product image 5JUNKERS und seine Flugzeuge
Product image 6JUNKERS und seine Flugzeuge
Product image 7JUNKERS und seine Flugzeuge
Product image 8JUNKERS und seine Flugzeuge
Product image 9JUNKERS und seine Flugzeuge

Prix régulier 20,00 € TTC 6%

Nous acceptons les paiements suivants :
 Carte de crédit (Visa, MasterCard, Amex)
 Paypal
 Disponible au point d'enlèvement
Au 30, rue de l’enseignement 1000 Bruxelles chez Pascal Karp Watches Expertise tous les jours entre 10:00 et 19:00 sauf le dimanche.
 Transfert bancaire
Mit großer Objektivität zeichnet der Autor den Lebensweg von Hugo Junkers nach, wobei er sich speziell auf die Entwicklung seiner Flugzeuge bis zum Jahr 1935 konzentriert.


Characteristics

Book cover finish Hardcover ( square back binding )
Special features Dust jacket
Condition Used good
Number of pages 230
Published date 1986
Language Deutsch
Collection / Series Motorbuch Verlag - Klassiker der Luftfahrt
Author Günter Schmitt
Editor Motor buch Verlag


Description

Hugo Junkers, ein international geachteter Pionier des technischen Fortschritts, hatte einen entscheidenden Anteil an der Konstruktion und dem Bau von Ganzmetallflugzeugen. Sein Name ist bis heute mit Vorurteilen und überholten, voreiligen Behauptungen behaftet. In diesem Buch werden Tatsachen dargelegt, die es dem Leser ermöglichen, eine solche Beurteilung zu überprüfen und zu korrigieren.

 

Mit großer Objektivität zeichnet der Autor den Lebensweg von Hugo Junkers nach, wobei er sich speziell auf die Entwicklung seiner Flugzeuge bis zum Jahr 1935 konzentriert. 

 

 

Die in unserem Verlag bereits erschienenen Titel von Dozent Dr. sc. Günter Schmitt vermitteln einen Überblick über die Anfangsjahre der Entwicklung des Motorflugs. Dafür wurde eine Fülle an Quellenmaterial zur sachkundigen Darstellung von Details und Vorgängen erforscht, ausgewertet und verarbeitet. 

 

Als die Oldtimer flogen 

Der Flugplatz Johannisthal, vor den Toren der Stadt Berlin gelegen, entwickelte sich in den Anfangsjahren der Fliegerei schnell zu einem Zentrum der europäischen Motorluftfahrt. Es wird von Skandalen berichtet, die sich um die Eröffnung des Platzes im Jahr 1909 abspielten, sowie von den über 600.000 flugbegeisterten Menschen, die nach Johannisthal strömten, um am 11. Juni 1911 den Start des ersten „Deutschen Rundflugs“ zu erleben. 

192 Seiten, 271 Abbildungen und zahlreiche Tabellen. 

 

Fliegende Kisten 

Das Buch schildert die Pionierzeit des Motorflugs, in der der Flugzeugbau und das Fliegen noch voller wagemutiger Abenteuer waren. Es gibt auch Auskunft über die Menschen, die diese Flugmaschinen bauten und sich damit in die Luft erhoben. Übersichtliche Risszeichnungen machen das Buch für den Typensammler und Modellbauer besonders wertvoll. 

192 Seiten, über 300 Abbildungen.

 

 

Source: Zusammenfassung des Herausgebers auf der Vorderseite des Buches

Fermer (esc)

Popup

Use this popup to embed a mailing list sign up form. Alternatively use it as a simple call to action with a link to a product or a page.

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Recherche

Panier

Votre panier est vide.
Boutique