HUNDERT JAHRE DEUTSCHE LUFTFAHRT – LILIENTHAL UND SEINE ERBEN **ENTHÄLT EINEN SCHNEIDEPLAN (*)**
















Prix régulier 35,00 € TTC 6%
Characteristics
Book cover finish | Perfect paperback |
Condition | Used very good |
Number of pages | 160 |
Published date | 1991 |
Language | Deutsch |
Size | 28 x 22 x 3 cm |
Author | Dieter Lang |
Editor | Bertelsmann-Lexikon-Verlag |
Description
Bereits als 14jähriger bastelte Otto Lilienthal nachts auf dem Dachboden heimlich an seinen Flugapparaten. Er orientierte sich dabei am Vogelflug, seine Werkstoffe waren Buchenholz, Leinwand und Weidenruten. Vor hundert Jahren, im Sommer 1891, gelang ihm in den Krielower Bergen bei Derwitz, westlich von Potsdam, der erste Segelflug.
(*) Der Normal-Segelapparat von 1895, der diesem Buch als originalgetreuer Modellbaubogen beiliegt, war das erste Flugzeug, das in Serie gebaut wurde, und gilt als ausgereiftester und einflußreichster Gleiter Otto Lilienthals. Seine Flugzeugkonstruktionen dienten den Gebrüdern Wright als Vorbild für das erste Motorflugzeug.
Source : publisher's summary printed on the cover