Swissair









Regular price 40,00 € TTC 6%
Caractéristiques
Format | 20 x 28 x 3 cm |
Nbr. de pages | 250 |
Finition | Hardcover ( square back binding ) |
Particularités |
Slightly damaged jacket
|
Année d’édition | 1966 |
Langue | Deutsch |
Etat du livre | Good |
Auteur | Curt Riess |
Editeur | Schweizer Verlagshaus |
Description
Das kleine Binnenland Schweiz hat unter privatwirtschaftlicher Führung eine Luftverkehrsgesellschaft hervorgebracht, welche sich gegen die staatlichen Konkurrenzunternehmen der Großmächte durchsetzen konnte. Dieses Phänomen beschäftigte den erfahrenen Schriftsteller Curt Riess seit Jahren. Er war beeindruckt von der Tatsache, daß dieses kleine Land heute mit den modernsten Maschinen ein interkontinentales Streckennetz befliegt, weiches von Santiago und Buenos Aires bis nach Tokio, von Accra und Khartoum bis Stockholm sowie über den Nordatlantik nach Montreal, Chicago und New York reicht. Die Geschichte der Swissair ist ein Buch, das bei aller dokumentaren Exaktheit dem Leser beinahe jenes für das Fliegen so typische Gefühl des Schwebens mitteilt, das ihn erst wieder ganz am Schluß des Bandes verläßt.
Wir auch wieder jene frühen Pionier-, Probe- und Entdeckungsflüge der ersten schweizerischen Piloten wie Comte, Walter Mittelholzer, Walter Acker-mann und Balz Zimmermann.
Mit dem Autor werden wir zu Zeugen des hart geführten internationalen Wettbewerbes der Swissair um einen Platz an der Sonne, und mit ihm erleben wir jenen ersten denkwürdigen Transatlantikflug Zürich-Kloten—Nordamerika, der seitdem als Grundlage und Modell für alle späteren Langstreckenflüge diente. Ein reichhaltiger Bildteil illustriert die Verwegenheit und den Idealismus der früheren Pioniere sowie die moderne Konzeption des heutigen schweizerischen Luftverkehrs.